Willkommen bei WAHL-Reitsport!
Bei WAHL finden Sie alles für Ihr Pferd! Auch Produkte für die Nahrungsergänzung haben wir im Sortiment. Unter der Kategorie Pferdefutter und Nahrungsergänzung können Sie Nahrungsergänzungsmittel wie Bierhefe, Leinöl, Zink, Hanföl und Mariendistelöl für Ihre Pferde erwerben.
Diese Nahrungsergänzungsmittel enthalten verschiedene Vitamine und Mineralien, die das Pferd zum Beispiel bei der Verdauung, ihrem Immunsystem, ihrem Fell oder ihrer Haut unterstützen.
Wofür ist Zink beim Pferd gut?
Zinkmangel ist bei Pferden ein häufiges Problem. Typische Anzeichen für einen Zinkmangel bei Pferden können Infektanfälligkeit, schlechte Haut-, Fell- und Hornqualität, Allergien oder auch Abmagerung und Schreckhaftigkeit sein.
Zink ist ein Spurenelement, das sich positiv auf Wachstum, Struktur und Qualität von Horn, Haut und Haar (Fell) auswirkt. Außerdem ist es wichtig für die Fruchtbarkeit und verbessert die Regeneration des Epithels, also Deck- und Drüsengewebe in Haut und Schleimhäuten.
Hier haben wir zum Beispiel das Stiefel Zink Plus - 900g. Das Stiefel Zink Plus kann bei fütterungsbedingten Zink- und Spurenelementsdefiziten eingesetzt werden. Das Produkt kann sich positiv auf das Immunsystem, Haut und Horn auswirken. Organisch gebundene Spurenelemente können optimal vom Körper verwertet werden. Noch ein kleiner Fütterungshinweis: Großpferde bekommen täglich 25g und Kleinpferde täglich 12g. Das Zink Plus hat einen Inhalt von 900g.
In unserem Sortiment finden Sie auch das Agrobs Zink pur - 800g. Die Spurenelementzubereitung kann effektiv dazu beitragen, einen möglichen Zinkmangel bei einem Pferd auszugleichen. Wie oben bereits beschrieben kann sich der Zinkmangel in Form von Hautproblemen wie Mauke und Sommerekzem, schlechten Hufen, Fellwechselproblemen, Allergien oder einem schwachen Immunsystem auftreten. Zink Pur liefert dafür ein organisch gebundenes und hochverfügbares und hochwertiges Zink, das vom Körper des Pferdes optimal verwertet werden kann. Die Dosierung der Zusammensetzung aus Prenatura-Trockengrünfasern und Leinsamen kann wie folgt übernommen werden: Großpferde (600 kg KGW): 30 g täglich; Kleinpferde(400 kg KGW): 20g täglich. Dabei hat ein gestrichener Esslöffel ungefähr 20g. Das Produkt hat einen Inhalt von 800g.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel erhalten Sie ebenso mit einem Inhalt von 3 Kilogramm. Das Agrobs Zink pur - 3kg. Die schmackhafte Verbindung aus luftgetrockneten Wiesengräsern- und Kräutern sowie Leinsamen sorgt für eine gute Futteraufnahme. Das Zink pur wird von daher auch von mäkeligen Pferden angenommen.
Wozu dient Bierhefe beim Pferd?
Der ernährungsphysische Vorteil von Bierhefe für das Pferd sind die hochwertigen Aminosäuren und den leicht verfügbaren für die Verdauung sehr wichtigen B-Vitaminen. Aminosäuren sind an vielen essentiellen und lebenswichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt. Ein Mangel von Aminosäuren kann zu Leistungsabfall, höherer Infektanfälligkeit und Muskelabbau führen. Die Bierhefe unterstützt das Pferd mit Lysin, Methionin, Cystin, Threonin und Tryptophan. Bei der Bierhefe sind die Gehalte dieser Stoffe höher als bei dem häufig als Pferdefutter verwendeten Soja. Die B-Vitamine sind bei der Bierhefe außerdem überproportional verfügbar, ausgenommen das B-Vitamin B12. Mangel an diesen Vitaminen kann zu Stress und Verdauungsstörungen führen. Deshalb kann der Einsatz von Bierhefe beim Futter sehr nützlich sein.
In unserem Online Shop finden Sie die WAHL-Hausmarke Bierhefe 3kg. Die WAHL-Bierhefe enthält wertvolle B-Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren auf natürlicher Basis. Die Bierhefe von WAHL kann sich wie bereits erwähnt positiv auf die Verdauung und den Stoffwechsel auswirken und die Verwertung von Futter verbessern. Die Inhaltstoffe der Bierhefe (Hopfen) können antioxidative, adstringierende und bakteriostatische Effekte haben. Ein kleiner Tipp vorweg: Die Bierhefe zu Beginn der Weidesaison und im Fellwechsel an die Pferde verfüttern. Der Inhalt beträgt 3 Kilogramm Bierhefe.
Wozu dient Leinöl beim Pferd?
Öle sind Energielieferanten und insbesondere Leinöl ist bei der Fütterung von Pferden wegen des fehlenden Eiweißanteils als Nahrungsergänzungsmittel für Kraftfutter sehr beliebt. Leinöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren wie Omega 3 und Omega 6 sowie frei von Eiweiß. Die Fettsäuren Omega 3 und Omega 6 gehören zu den essentiellen Fettsäuren und müssen über die Nahrung aufgenommen werden, weil sie vom Organismus der Pferde nicht synthetisiert werden können. Das Leinöl wirkt sich außerdem positiv auf die Verdauung und den Fellwechsel von Pferden aus, wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Leinöl ist kaltgepresst und eignet sich optimal als Zusatz für die tägliche Futterration und ist besonders wichtig bei schwerfuttrigen Pferde und Sportpferde als Energieträger. Leinöl verbessert die fettlöslichen Vitamine wie Vitamin A,D,E und K. Es sollten immer kaltgepresste Öle verwendet werden, weil sie ohne chemische Zusatzstoffe gewonnen werden, anders als bei raffinierten Ölen. Bei raffinierten Ölen können gesundheitsschädliche Rückstände im Öl zurückbleiben. Bei Leinöl sollte auch darauf geachtet werden, dass es kühl gelagert wird und schnell aufgebraucht wird, weil es schnell verdirbt.
Wir haben das WAHL-Hausmarke Leinöl 1 Liter im Sortiment. Das Leinöl von Wahl ist von höchster Qualität, kaltgepresst und ein reines Naturprodukt. Das Öl ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Alpha-Linolsäure (C 18:3), Vitamin A, Vitamin E und Vitamin D. Durch das Leinöl kann das Fell, die Haut und die Verdauung Ihres Pferdes positiv beeinflusst werden. Der Inhalt des Bio Leinöls beträgt 1 Liter. Fütterungshinweis: Großpferde 30-45 ml täglich, Kleinpferde 15-25 ml täglich
Das Leinöl (100% natives Öl) gibt es auch mit einem Inhalt von 5 Litern. Mit dem WAHL-Hausmarke Leinöl, 5 Liter haben Sie auf jeden Fall en besseres Preis-Leistungsverhältnis, als wenn sie die 1 Liter Packung fünf mal kaufen würden.
In diesem Zusammenhang gibt es auch das Stiefel Leingranulat mit der Artikel-Nr. 140374 für eine gesunde Verdauung in unserem Online Shop. Das Leinöl im Leingranulat ist durch die Kaltpressung von 40% auf 10% reduziert, weshalb es noch bekömmlicher und verträglicher ist. Das Mineralfutter hat folgende Vorteile:
- mit natürlichen verdauungsfördernden Schleimstoffen
- kaltgepresst
- fütterungsfertig
Sie können Ihr Pferd also direkt mit dem Leingranulat füttern.
Wozu dient Hanföl beim Pferd?
Hanf ist eine der ältesten Pflanzen, die vom Menschen entdeckt und angebaut wurde. Es wurde aber erst sehr spät als Ergänzungsfutter für Pferde oder Tiere eingesetzt. Normalerweise verbindet man mit Hanf oftmals eine Pflanze, die die Sinne berauschen. Aber der Hanf kann eigentlich viel mehr als das. Aus Hanf - oder besser gesagt aus dem Hanfsamen - kann zum Beispiel auch Hanföl gewonnen werden. Im Hanfsamen sind viele Nährstoffe enthalten. Hanföl ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, die vor allem den Darm unterstützen. Einer Studie der Universität von Edinburgh besagt, dass ein Defizit von Omega 3- und 6-Fettsäuren zu folgenden Problemen führen können:
- Wachstumsprobleme
- Dermatitis
- Unfruchtbarkeit
- Immunschwäche
- schlechte Wundheilung
Hanföl kann sich durch die ungesättigten Fettsäuren beispielsweise positiv auf Herz, Fortpflanzung, Energie, Entzündungen, Gesundheit, Neurologisches System von den Tieren auswirken. Hanföl ist also grundsätzlich ein gutes Ergänzungsfuttermittel für Tiere.
Ein Bio Hanföl aus unserem Shop ist das Stiefel Hanföl 1 Liter, welches ein reines Bio Produkt ist und für alle Lebensphasen wichtige Fettsäuren wie Linolsäure, Alpha-Linolsäure, Gamma-Linolsäure und Omega-3-Fettsäuren liefert. Das Hanföl wirkt sich insbesondere auf Haut und Fell aus. Zusammensetzung: 100% Hanföl; Inhalt: 1 Liter; Gewicht: ca. 1 Kilogramm
Ein Hinweis zum füttern des Öls bei Pferden: Großpferde (600 kg KGW) 15-25 ml täglich; Kleinpferde: 10-20 ml täglich
Natürlich gibt es auch andere Öle, die für Tiere wichtig sein können. Ein paar dieser Öle haben Sie ja bereits kennengelernt. Leinöl, Hanföl, Zink und Bierhefe gehören auf jeden Fall zum nützlichen Ergänzungsfutter. Falls Sie auch auf der Suche nach Mineralfutter sind, finden Sie diese unter der Kategorie Pferdefutter und unter dem jeweiligen Hersteller, auch unter Zusatzfutter.
Schauen Sie sich doch einfach in unserem Online Shop um. Wir würden uns freuen, wenn Sie Kunde bei uns werden. Als Kunde erhalten Sie ab einer Bestellung von über 199 Euro den kostenlosen Versand.