SELLER
SELLER
Durch die Natur streifen, das Gelände erkunden und die Seele baumeln lassen – regelmäßiges Ausreiten mit deinem Pferd, einer lieben Freundin und deinem Hund macht Spaß, fördert das Wohlbefinden und die Gelassenheit deines Pferdes. Damit dein Pferd im Sommer gegen lästige Insekten geschützt und im Winter warm und sicher eingepackt ist, bietet sich eine zur Jahreszeit passende Ausreitdecke an.
Ausreitdecken – sicher und gut geschützt unterwegs
Je nach Jahreszeit ist eine andere Ausreitdecke sinnvoll: Im Winter schützen sowohl Nierendecken aus Fleece sowie wasserdichte Ausreitdecken vor Nässe, Kälte und Wind; im Sommer hingegen bieten engmaschige Fliegenausreitdecken Schutz vor Insekten.
Ausreitdecken für den Sommer
Im Sommer greifst du beim Ritt durch die Natur zu einer schicken Fliegendecke aus feinmaschigem Gewebe. Fliegenausreitdecken bestehen in der Regel aus strapazierfähigem Polyester, das zu einem engen Netz verarbeitet wurde. So bieten die Fliegendecken sicheren Schutz gegen Mücken, Bremsen und Co.
Fliegendecken gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Größen und Passformen von Marken wie Eskadron, Waldhausen und Busse. Von einer schlichten blauen Fliegenausreitdecke über eine Decke in Pink bis hin zu einem Modell mit auffallendem Zebra-Muster - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Viele Fliegendecken lassen sich außerdem mit einem passenden Halsteil kombinieren.
Für einen sicheren Halt der Pferdedecken sorgen Schweifriemen, Frontverschluss sowie eventuelle Beingurte. In unserem Shop findest du Decken mit passendem Sattelausschnitt für Englischsättel wie für Westernsättel. Die meisten Fliegenausreitdecken punkten des Weiteren mit einem großzügigen Ausschnitt am Bauch, der eine ungestörte Hilfengebung im Gelände ermöglicht.
Ausreitdecken für den Winter
Doch nicht nur in der warmen Jahreszeit ist Ausreiten eine willkommene Abwechslung. Auch im Herbst oder Winter sorgt ein Ritt durchs Gelände für Entspannung.
In den kälteren Monaten ist eine Ausreitdecke aus Fleece zu empfehlen. Dabei handelt es sich meist um Nierendecken mit Sattelausschnitt sowie seitlichem Riding-Cut. Dank ihrer Passform schützen die Decken den empfindlichen Rücken sowie den Lendenbereich deines Pferdes optimal. Die Decken sind in der Regel atmungsaktiv und wasserdicht. Dein Liebling kühlt also weder aus, noch wird ihm mit einer Nierendecke zu warm. Damit sind die Decken gleichermaßen für ungeschorene wie für geschorene Pferde geeignet.
Nierendecken werden vor dem Sattel am Widerrist mit einem Klettverschluss geschlossen, führen unterm Sattelblatt entlang und werden mit einem Schweifriemen gesichert. Viele Pferdedecken sind entsprechend weich am Widerrist gepolstert. An der Seite findest du zudem Reflexstreifen, die für eine bessere Sichtbarkeit sorgen wie bei der Ausreitdecke SOFTSHELL von Eskadron. Falls du im Winter öfter in der Dämmerung unterwegs bist, ist statt einer schlichten Ausreitdecke eine wasserdichte Reflex-Ausreitdecke ratsam.