Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
St. Hippolyt Irish Mash - Pferdefutter 15 kg St. Hippolyt Irish Mash - Pferdefutter 15 kg
Inhalt 15 Kilogramm
(1,38 € * / 1 Kilogramm)
20,70 €
St. Hippolyt Equigard Müsli - Pferdefutter 20 kg St. Hippolyt Equigard Müsli - Pferdefutter 20 kg
Inhalt 20 Kilogramm
(1,64 € * / 1 Kilogramm)
32,70 €
St. Hippolyt  GlucoGard 3 kg St. Hippolyt GlucoGard 3 kg
Inhalt 3 Kilogramm
(18,17 € * / 1 Kilogramm)
54,50 €
TOP-
SELLER
St. Hippolyt Hesta Mix - Pferdefutter 20 kg St. Hippolyt Hesta Mix - Pferdefutter 20 kg
Inhalt 20 Kilogramm
(1,28 € * / 1 Kilogramm)
25,50 €
St. Hippolyt Struktur E - Pferdefutter 20 kg St. Hippolyt Struktur E - Pferdefutter 20 kg
Inhalt 20 Kilogramm
(1,64 € * / 1 Kilogramm)
32,70 €
St. Hippolyt Nutri Star - Pferdefutter 20 kg St. Hippolyt Nutri Star - Pferdefutter 20 kg
Inhalt 20 Kilogramm
(1,16 € * / 1 Kilogramm)
23,10 €
St. Hippolyt Vollwert Pellets - Pferdefutter 25 kg St. Hippolyt Vollwert Pellets - Pferdefutter 25 kg
Inhalt 25 Kilogramm
(0,92 € * / 1 Kilogramm)
23,10 €
St. Hippolyt Reformmüsli G - Pferdefutter 20 kg St. Hippolyt Reformmüsli G - Pferdefutter 20 kg
Inhalt 20 Kilogramm
(1,14 € * / 1 Kilogramm)
22,80 €

St.Hippolyt

St. Hippolyt stellt hochwertiges Pferdefutter her, dass bedarfsgerecht und individuell auf das Pferd abgestimmt werden kann. St. Hippolyt ist das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig. Für die Herstellung des Futters verwendet St. Hippolyt nur die besten Rohstoffe. Das St. Hippoylt Pferdefutter wird in 15-25 kg Säcken abgepackt. Das St. Hippolyt Glucogard kommt jedoch im 3 kg Eimer. Wir führen in unserem Onlineshop verschiedene St. Hippolyt Pferdefutter- Sorten. Das St. Hippolyt Equigard, das St. Hippolyt Struktur-Energetikum, das St. Hippolyt Irish Mash, das St. Hippolyt Reformmüsli G, das St. Hippolyt Hesta Mix Müsli, die St. Hippolyt Vollwert Pellets und das St. Hippolyt GlucoGard.

Welche St. Hippolyt Pferdefutter-Sorten gibt es?

St.Hippolyt GlucoGard kommt im 3 kg Eimer. Von Natur aus sind Pferde auf karge Lebensverhältnisse eingestellt, weshalb manche Pferde mit z.B. Hufrehe auf das saftige Weidegras reagieren. St. Hippolyt hat deswegen ein Futter names Glucogard entwickelt. Glucogard wirkt Nährstoffmangeln entgegen und kann bei akuter Hufrehe-Gefahr oder zur Nährstoffergänzung nach Hufrehe gefüttert werden. Zudem kann St. Hippolyt GlucoGard bei Hufrehe anfälligen Pferden zur Stoffwechsel-und Hufunterstützung in anfälligen Zeiten gefüttert werden. Glucogard besteht zu mehr als 50% aus Kräutern und Bierhefe. Zudem enthält Glucogard Vitamin A, Vitamin E, Vitamine des B-Komplexes wie Vitamin B1, Vitamin B6 und weitere wertvolle Inhaltsstoffe. Spurenelemente wie Zink, Eisen, Mangan, Kupfer, Jod, Kobalt und Selen sind ebenfalls im St. Hippolyt Glucogard enthalten. Glucogard wird in unterschiedlichen Mengen gefüttert, je nachdem ob die Hufrehe akut ist, überstanden ist oder es zur Vorbeugung genutzt wird.

Für eine energieangepasste Ernährung von Pferden, die wenig Bewegung bekommen oder zu Übergewicht neigen ist Equigard die perfekte Kraftfutteralternative. Das getreidefreie Müsli Equigard enthält ca. 80 % weniger Stärke und Zucker als Hafer. Sie finden es in unserem Shop unter folgender Art.-Nr.: 139985.

Hesta Mix ist ein Ergänzungsfutter. Das Hesta Mix Müsli wurde urspünglich für Islandpferde entwickelt. Heute ist das Hesta Mix ein Pferdefutter für Spezialpferderassen und für alle Pferde mit besonderen Ansprüchen an Mineral- und Vitalstoffversorgung. Das vitalstoffreiche Hesta Mix Müsli gleicht Mängel in der Versorgung schnell aus.

Das aus Weizenkleie und Leinsamen bestehende Irish Mash von St. Hippolyt wird an Stehtagen, nach Krankheiten oder im Fellwechsel gefüttert, da es die Verdauung und den Stoffwechsel anregt. Die Leinsamen sind so bearbeitet, dass sie leicht aufquillen. Pro 100 kg Körpergewicht kann ca. 70-200 g Irish Mash gefüttert werden. Das Mash kann auch Pferden, die in ihren besten Jahren sind gefüttert werden.

Das gut verträgliche Struktur Energetikum aus Keimlingen, Kräutern, Cerealien und verschiedenen Ölfrüchten ist ein hochwertiges Müsli mit natürlichem Vitamin E. Das vitalstoffreiche Struktur Energetikum mit 30 verschiedene Nahrungskräuter ist zur Zufütterung für jeden Pferdetyp sinnvoll. Neben den reinen Raufutterrationen kann es bei Kleinpferden, Ponys und Pferden mit einem geringen Energiebedarf als alleiniges Kraftfutter eingesetzt werden.

Zu viel Temperament vor allem bei jungen Pferden, das in Scheuen und Nervosität endet möchte keine Pferdebesitzer. Für temperamentvolle und haferempfindliche Pferde eignet sich das St. Hippolyt Reformmüsli G. Das verdauungsschonende Müsli enthält einen hohen Anteil an natürlich gebundenen Vitaminen wie z.B. Vitamin E und Spurenelementen. Die Kräuter im Müsli sorgen für mehr Kautätigkeit, wirken appetitanregend und fördern die Verdauung. Zur üblichen Grundfutterversorgung wird ca. 500-800 g Müsli je 100 kg Körpergewicht pro Tag von St. Hippolyt empfohlen.

Die haferfreien Vollwert Pellets sind gut verträglich und für alle Pferderassen geeignet. Sie können als Ergänzung zu Heu und Stroh gefüttert werden. Die Pelltes werden durch ein besonders schonendes Pressverfahren hergestellt. Die wertvolle Inhaltsstoffe (pflanzeneigene Enzyme, sekundäre Pflanzenstoffe) bleiben somit erhalten.

Es gibt noch weitere Futtersorten/ Futtermittel wie das St.Hippolyt LinuStar, die St.Hippolyt Gemüse-Kräuter-Mineralien, das Brandon xl, das Brandon xs, das Hippolyt Lamin und das St.Hippolyt C. Bei Fragen zum Futter oder zu Fütterung können Sie uns gerne telefonisch oder unter folgender E-Mail Adresse kontaktieren: [email protected].